Die Angst vor Mathematik ist so grundlegend in uns verankert, wie die Angst vor Feuer. Die Mathephobie ist keineswegs angeboren, sie ist antrainiert. Bernd Friedrich, Preisträger des Mathejahrs 2008, nimmt
WeiterlesenJahr: 2019
Voranzeige – Urlaub der Ortsverwaltung
Die Ortsverwaltung ist voraussichtlich vom 15.08. bis einschl. 04.09. geschlossen.
WeiterlesenOrtschaftsratssitzung
Am 07. August, 20 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine Sitzung des Ortschaftsrates statt. Die Tagesordnung wird ortsüblich bekannt gemacht. Hierzu ergeht herzlich Einladung. gez. Alfons Reichle, Ortsvorsteher.
WeiterlesenFrühschoppen in der Schussenrieder Erlebnisbrauerei
Am So., 14. Juli, sorgt die Musikkapelle Ziegelbach für Stimmung und gute Laune im Biergarten der SCHUSSENRIEDER Erlebnisbrauerei.
WeiterlesenVerabschiedung ausscheidender Ortschaftsräte
Im Rahmen der Ortschaftsratssitzung am 26. Juni wurden 4 Mitglieder des bisherigen Ortschaftsrates verabschiedet. Ortsvorsteher Reichle blickte mit dankenden Worten an die Amtszeit zurück und stellte fest, dass in dieser
WeiterlesenGrundschule Haid beteiligt sich bei „Musik rund ums Schloss“ am 28. Juni
Die Schüler und Schülerinnen der Grundschule Haid beteiligen sich am 28. Juni bei „Musik rund ums Schloss“. Bei folgenden Aufführungen werden sie zu hören sein: Um 16.30 Uhr, im Klassenzimmer
WeiterlesenÖffentliche Ortschaftsratssitzung
am Mi., 26. Juni, um 20 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses. Die Tagesordnung wird ortsüblich bekannt gegeben. Hierzu ergeht herzlich Einladung. gez. Alfons Reichle, Ortsvorsteher.
WeiterlesenFörderung aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
Für das Jahr 2020 wird durch die Stadt Bad Wurzach wieder ein Antrag auf Förderung aus dem „Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum“ (ELR) vorbereitet. Nähere Informationen zum Förderprogramm entnehmen Sie dem Amtsblatt
WeiterlesenHalbtagesausflug an den Bodensee
Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren und Interessierte zu einer Ausfahrt am Mittwoch, 19. Juni
WeiterlesenDie Interessenten zur Ortschaftsratswahl stellen sich vor
Nach der Bürgerversammlung am 03. April haben sich 12 Personen bereit erklärt, im Falle ihrer Wahl dieses Amt anzunehmen:
WeiterlesenÖffnungszeiten der Ortsverwaltung
Die Ortsverwaltung bleibt am Mo., 27.05. aufgrund Auszählung der Kommunalwahl geschlossen. Außerdem bleibt die Ortsverwaltung am 31. Mai geschlossen. Die Vertretung übernimmt die OV Arnach, Frau Morgen, Tel. 07564/91048. In
WeiterlesenBilder vom Maibaum stellen
Ab sofort finden sich die Bilder vom Maibaum stellen am 30.04.2019 in der Galerie.
WeiterlesenJahreshauptversammlung LandFrauen Ziegelbach
25 wahlberechtigte Mitglieder fanden sich am 29.03. zur Jahreshauptversammlung mit Wahlen nach Roßberg in die „Restauration“ ein. Nach der Begrüßung, einem Dankeschön an die Landfrauen und einem kurzen Jahresrückblick über
WeiterlesenLandjugend Ziegelbach sagt DANKE
Wir möchten uns bei den fleißigen Helfern beim Einkranzen für den Maibaum recht herzlich bedanken. Ebenso bedanken wir uns bei allen Zuschauern für Ihr Kommen. Wir haben uns sehr über
WeiterlesenSegnungsgottesdienst mit Krankensalbung
Am Mittwoch, 22. Mai laden wir Sie herzlich um 14 Uhr zum Segnungsgottesdienst mit Krankensalbung in unsere Ziegelbacher Pfarrkirche Zur Lieben Frau ein. Herr Pfarrer Notz gestaltet die Feier. Unsere
WeiterlesenLandFrauen feiern 30-jähriges Jubiläum
Anläßlich dieses Jubiläums findet am 19. Mai, um 19.30 Uhr, eine feierliche Maiandacht, gestaltet von den LandFrauen und dem Kirchenchor, in der Pfarrkirche Ziegelbach, statt.
WeiterlesenInformation zur Wahl des Ortschaftsrates Ziegelbach am 26. Mai 2019
Wählbar in den Ortschaftsrat ist, wer am Wahltag wahlberechtigter und volljähriger Bürger der Ortschaft Ziegelbach ist. Für die nächsten 5 Jahre setzt sich der Ortschaftsrat aus 8 Personen zusammen. Deshalb
WeiterlesenMaibaum der Landjugend
Wir möchten uns bei der Landjugend recht herzlich bedanken, für das Aufstellen des schön geschmückten Maibaumes, sowie für die Aufrechterhaltung dieser schönen Tradition. Der prächtige Maibaum wird nun einem Monat
WeiterlesenSitzung des Ortschaftsrates
Die nächste Sitzung findet voraussichtlich am Mittwoch, 22. Mai, um 19 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, statt. Die Tagesordnung wird ortsüblich bekannt gegeben. Hierzu ergeht herzliche Einladung. Alfons Reichle, Ortsvorsteher.
WeiterlesenGratulation an die Erstkommunionskinder
Am 05. Mai haben 2 Mädchen und 4 Buben ihre erste heilige Kommunion empfangen. Dies sind: Sarah Heine, Helen Hörmann, Theo Hoh, Noah Müller, Jakob Wurmser und Aron Müller. An
Weiterlesen