Trotz des regnerischen Tages und einigen spontanen organisatorischen Änderungen, können wir auf ein gelungenes Schuljubiläum zurückblicken. Wir bedanken uns herzlich bei den vielen Helfern und der gesamten Elternschaft für die
WeiterlesenJahr: 2024
Einschulung Grundschule Haid
Am Do., 12. September wurden in der Grundschule Haid insgesamt 16 Kinder eingeschult. Um 9 Uhr starteten alle gemeinsam mit Pfarrer Maier in der Kirche in Haidgau. Danach folgte eine
WeiterlesenMITEINANDER – FÜREINANDER
Unter diesem Motto möchten wir in der Zukunft auf Projekte aufmerksam machen, bei denen es um bürgerschaftliches Enga-gement geht, wenn es etwas in unseren Ortschaften zu tun gibt, dass wir
WeiterlesenVorankündigung
Die Ortsverwaltung bleibt vom 19. November bis 11. Dezember geschlossen. Vereinsnachrichten bitte bis spätestens 13. November einreichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
WeiterlesenOrtschaftsratssitzung
Die nächste Sitzung findet am Mi., 16. Oktober, ab 19:30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Tagesordnung wird ortsüblich bekannt gegeben. Hierzu ergeht herzliche Einladung. Sybille Schleweck, Ortsvorsteherin.
WeiterlesenSitzung des Ortschaftsrates
Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch, 16. Oktober 2024, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Ziegelbach. Öffentliche Sitzung: 1. Protokollverlesung 2. Bericht Ortsvorsteherin 3. Fragen der Bürger
WeiterlesenVerabschiedung von Ortsvorsteher Alfons Reichle
Am 17. September fand im Dorfstadel die Verabschiedung von Alfons Reichle statt. Nach der Gruß- und Dankansprache von Ortsvorsteherin Sybille Schleweck würdigten weitere Rednerinnen und Redner die herausragende Leistung und
WeiterlesenEinladung zu einem gemütlichen Senioren-Nachmittag
mit Kaffee und Kuchen am Freitag, 27. September ab 14:30 im Gasthaus „Rose“ in Ziegelbach. Bekanntgabe des Winterprogramms 2024/25. Wünsche und Anregungen werden gerne entgegengenommen. Es ladet Euch herzlich ein
WeiterlesenOktoberfest in Ziegelbach
Am Samstag, 05.10.24 ab 20 Uhr im Dorfstadel Ziegelbach.
WeiterlesenEinladung zum Senioren-Nachmittag mit Torfbahnfahrt und Museumsbesichtigung
Am Mittwoch, 09.10.24 um 14 Uhr.
WeiterlesenEinladung zum Kirchenfest
am Sonntag, 13. Oktober in Ziegelbach.
WeiterlesenVerabschiedung von Ortsvorsteher Alfons Reichle
Am 17. September fand im Dorfstadel die Verabschiedung von Alfons Reichle statt. Nach der Gruß- und Dankansprache von Ortsvorsteherin Sybille Schleweck würdigten weitere Rednerinnen und Redner die herausragende Leistung und
WeiterlesenProtokoll der Ortschaftsratsitzung vom 7. August 2024
Das genehmigte Protokoll der Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch, 7. August 2024 steht nun zur Ansicht und Download bereit.
WeiterlesenSitzung des Ortschaftsrates
Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch, 18. September 2024, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Ziegelbach. Öffentliche Sitzung: Das Protokoll von der Sitzung am 7.8. kann ab
WeiterlesenProblemstoffsammlung
Problemstoffsammlung am 13. September, 8-10:30 Uhr in Bad Wurzach, Straßenmeisterei, Alte Straße 25.
WeiterlesenErnteaktion „Gelbes Band“
So funktioniert’s: Wer Obstbäume oder -sträucher besitzt, aber während der Obstsaison die vielen Früchte nicht abernten kann, markiert die Bäume und Sträucher mit einem gelben Band. Vorbeikommende können dann für
WeiterlesenRückschnitt der Hecken, Sträucher und Bäume
Hecken, Sträucher und Bäume wachsen im Laufe des Jahres, vor allem bei diesen Wetterbedingungen, stark und sollten deshalb frühzeitig zurückgeschnitten werden. Seitlich wuchernde Hecken und überhängende Zweige und Äste an
WeiterlesenGrundschule Haid – Start ins neue Schuljahr 2024/25
Die Klassen 2 – 4 starten am Montag, 09. September um 7:30 Uhr und der Unterricht endet um 11:45 Uhr. Den Stundenplan erhalten die Kinder an diesem Tag. In der
WeiterlesenÖffnungszeiten der Ortsverwaltung
Ab dem 03.09. sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.
WeiterlesenOrtschaftsratsitzung am 16.08.2024
Am 7. August 2024 hielt die neue Besetzung des Ortschaftsrates seine erste Sitzung ab. Die neu gewählte Orstvorsteherin (OV) Sybille Schleweck begrüßte alle Mitglieder des Rates und einige Zuhörer. Darunter
Weiterlesen