Trotz des unbeständigen Wetters konnte die Einweihung unserer neuen Schwätzbänkle am Sonntag, 25. Mai in schöner Atmosphäre stattfinden – kurzerhand haben wir die Veranstaltung in den Dorfstadel verlegt.
Dass so viele Bürgerinnen und Bürger der Einladung gefolgt sind, zeigt, wie wichtig Orte der Begegnung und des Austausches für unsere Dorfgemeinschaft sind.
Ein besonderer Dank gilt Frau Bürgermeisterin Scherer für ihre herzlichen Worte, die in ihrem Grußwort die Bedeutung solcher Initiativen für das soziale Miteinander in unseren Ortschaften unterstrich. Ebenso gilt mein herzlicher Dank Herrn Thomas Grandl, der die neue Bürgerstiftung vorstellte und die wohlwollende Unterstützung für Gemeinschaftsprojekte in Aussicht stellte.
Ganz besonders aber möchte ich allen danken, die zum Gelingen beigetragen haben:
Dem Bauhof, Herr Dirk Fitkau, für’s Aufstellen der Bänklesgruppe.
Für die Verschönerung unseres Dorfplatzes der Rondelle mit Blumen, Karo Rumschick, Uli Neuhoff, Jutta Branz und Kai Melchior für die Vorbereitung.
Thomas Schmid und Otmar Sigg, sie haben den Schwätzbänkle ihre Signatur „eingebrannt“.
Dem Kindergartenförderverein, der mit Kaffee und leckerem Kuchen die Gäste verwöhnte.
Herr Günther Musch sorgte für musikalische Unterhaltung.
Ich wünsche Ihnen allen viele schöne Gespräche auf den Schwätzbänkle.
Ihre Ortsvorsteherin
Sybille Schleweck