Bereits im Dezember wurden die Hundetoiletten in der Großgemeinde Bad Wurzach aufgestellt. In Ziegelbach wurden an folgenden Standorten Hundetoiletten aufgestellt: Beim Dorfstadelparkplatz und am Ortseingang/Oberziegelbacher Straße. Bitte nutzen Sie ausschließlich
WeiterlesenKategorie: Nachrichten
Ziegelbacher Jungschützen gewinnen ihren ersten Wettkampf
Die Jugendmannschaft hat am 13.12.2019 ihren ersten Heimwettkampf gegen die Schützen des SV Primisweiler gewonnen. Gratulation! Mit dabei waren Fabian Jäger 354 R., Marc Schmid 332 R., Ralph Ernle 314
WeiterlesenSammlung des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge
Die Ortsverwaltung bedankt sich bei den Sammlern der Krieger- und Soldatenkameradschaft Ziegelbach für den persönlichen Einsatz bei der Sammlung derr Kriegsgräberfürsorge, sowie bei allen Spendern. Ein herzliches „Vergelts Gott“ an
WeiterlesenEinladung zum Weihnachtsschießen 2019
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereins. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Weihnachtszeit ist angebrochen und auch wir Schützen wollen das Jahr gemeinsam mit Euch ausklingen lassen.
WeiterlesenApfelsaftspende an die Grundschule und den Kindergarten in Ziegelbach
Frau Sybille Schleweck überreichte im Namen des Ortschaftsrates der Grundschule Haid und dem Kindergarten in Ziegelbach eine Apfelsaftspende von 120 Liter. Diese Spende entstand durch das Apfelfest,das vom Ortschaftsrat Anfang
WeiterlesenDankeschön den Sammlern der Kriegsgräberfürsorge
Allen Sammlern der Krieger- und Soldatenkameradschaft Ziegelbach ein herzliches „Vergelts Gott“ für ihren persönlichen Einsatz bei der Sammlung der Kriegsgräberfürsorge, ebenso allen Spendern.
Weiterlesen„Ein Licht für Dich“
Ich schenke Dir ein Licht,dass Deine Jahre bescheint und es gut mit Dir und der Zukunft meint. Dass alle verzagten Gedanken vertreibt und Deinen Tränen ein guter Begleiter bleibt.Ein Licht,
WeiterlesenLandfrauengruppe Ziegelbach
Wie jedes Jahr würden wir uns wieder über Bastelmaterial, wie z.B. Koniferen, Buchs, Tannengrün usw. für unseren Adventsbasar, sehr freuen. Bitte melden Sie sich bei Frau Beate Butscher, Tel. 07564/1629
WeiterlesenStraßenreinigung in Ziegelbach
Wenn das Wetter mitspielt, wird voraussichtlich an folgenden Tagen die Straßenreinigung durchgeführt: 07./08. November in Ziegelbach und Oberziegelbach u. Steigungen, sowie am 11. November in Himbach und Rohrbach. Die Anwohner
WeiterlesenHauptprobe und Versammlung der FFW Ziegelbach
Hauptprobe und Versammlung der FFW Ziegelbach finden am 26. Oktober statt.
WeiterlesenZünftiges Oktoberfest im Dorfstadel
In einem gut besuchten Dorfstadel veranstaltete die Landjugend am 18. Okt. ihr alljährliches Oktoberfest für Jung und Alt. Zum ersten Mal fand dieses Jahr ein Bieranstich statt, souverän durchgeführt von
WeiterlesenGelungenes Apfelfest – Von Ziegelbachern, für Ziegelbacher
Am Sa. 05. Oktober fand unser erstes Apfelfest statt.
WeiterlesenÖffentliche Sitzung des Ortschaftsrates
Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates ist am Mittwoch, 23. Oktober um 20 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Die Tagesordnung wird ortsüblich bekannt gegeben (Anschlagtafel bei der Kirche, SZ, derWurzacher und
WeiterlesenSchützengesellschaft Ziegelbach
Jetzt im September starten wir wieder in die neue Rundenwettkampfsaison.
WeiterlesenEinschulung Grundschule Haid
11 Kinder aus Ziegelbach und 4 Kinder aus Haidgau haben am 16. Septemberg ihren ersten Schultag gefeiert.Die Erstklässler wurden mit einer Einschulungsfeier willkommen geheißen.Wir wünschen allen Erstklässlern einen guten Start
WeiterlesenSitzung des Ortschaftsrats
Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates ist am Mi., 18. Sept., um 20 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses. Die Tagesordnung wird ortsüblich bekannt gegeben (Anschlagtafel bei der Kirche, SZ, derWurzacher und
WeiterlesenGrundschule Haid – Du kannst mehr Mathe als du denkst!
Die Angst vor Mathematik ist so grundlegend in uns verankert, wie die Angst vor Feuer. Die Mathephobie ist keineswegs angeboren, sie ist antrainiert. Bernd Friedrich, Preisträger des Mathejahrs 2008, nimmt
WeiterlesenVerabschiedung ausscheidender Ortschaftsräte
Im Rahmen der Ortschaftsratssitzung am 26. Juni wurden 4 Mitglieder des bisherigen Ortschaftsrates verabschiedet. Ortsvorsteher Reichle blickte mit dankenden Worten an die Amtszeit zurück und stellte fest, dass in dieser
WeiterlesenFörderung aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
Für das Jahr 2020 wird durch die Stadt Bad Wurzach wieder ein Antrag auf Förderung aus dem „Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum“ (ELR) vorbereitet. Nähere Informationen zum Förderprogramm entnehmen Sie dem Amtsblatt
WeiterlesenDie Interessenten zur Ortschaftsratswahl stellen sich vor
Nach der Bürgerversammlung am 03. April haben sich 12 Personen bereit erklärt, im Falle ihrer Wahl dieses Amt anzunehmen:
Weiterlesen